Posts

Frohner Brunnen

Bild
Der Frohner-Brunnen steht am Josef-Holaubek-Platz im 9. Bezirk in Wien, direkt vor dem Bundesamtsgebäude. Er wurde 1990 von Adolf Frohner fertig gestaltet und von der Bundesimmobiliengesellschaft gestiftet. Der Brunnen kombiniert Bronzefiguren mit einem Granitblock auf Säulen und zählt zu den modernen Kunstwerken im öffentlichen Raum Wiens.

Kletterwand am Haus des Meeres

Bild
In einem alten Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg befindet sich das Haus des Meeres, in dem Besucher auf vielen Ebenen Meerestiere und andere Tiere bewundern können. Oben am Turm liegt eine Aussichtsplattform neben dem Restaurant. Auf einer Seite des Turms kann geklettert werden.

Bahnsteig in Simmering

Bild
Bahnsteig am Bahnhof in Wien Simmering.

Alte Trafostation in der Lobau

Bild
Alte Trafostation an der Vorwerkstraße in der Lobau.

Bibergehege

Bild
Am Bibergehege beim Vorwerk in der Lobau. Heute (im Mai 2025) haben wir keine Biber hier gesehen, und scheint auch derzeit nicht von Bibern bewohnt zu sein, das Gehege.

Lusthaus im Frühling 2025

Bild
Das Lusthaus im grünen Prater.

Verkehrsmuseum

Bild
Das Wiener Verkehrsmuseum befindet sich in einer ehemaligen Straßenbahn-Remise im 3. Bezirk und zeigt die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien. Besucher können historische Straßenbahnen, Busse und andere Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen bestaunen. Interaktive Stationen und multimediale Ausstellungen bieten spannende Einblicke in die Entwicklung der Mobilität. Besonders beeindruckend ist die originalgetreu erhaltene Remisenhalle, die den Charme vergangener Zeiten bewahrt. Das Museum ist ein ideales Ausflugsziel für Technikbegeisterte, Familien und Geschichtsinteressierte. Für Kinder gibt es ein Rätsel mit kniffligen Aufgaben rund um die Geschichte der Wiener Straßenbahnen zu lösen.

Mehr Bilder von Wien aus unserem Archiv